Über mich / Kontakt / AGB

Balkan Offroad Reise vom 21 Juni bis 5Juli 2025


Reisedatum / Reisedauer Samstag bis Freitag

Reisedaten: Samstag 21 Juni bis Samstag 5 Juli 2025

Start/Treffpunkt: Sa 21 Früh in der Ostschweiz oder nach Absprache 

Ende. Fr 4 Juli irgendwo in Ex Jugoslawien oder am Samstag 5 Juli in der Schweiz

Das Schönste in Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro ev Serbien  entdecken.

 Unterkunft / Verpflegung

  • Übernachtung in der Wildnis
  • Auf Campingplätzen
  • Übernachtung in den Bergen 
  • Ob im Auto oder Dachzelt schlafen, alles ist möglich.
  • Gemeinsames Einkaufen und Ich Kochen oder sich im Restaurant verwöhnen lassen


Beschreibung


Der Reisestart ist in der Ost Schweiz, wo wir die Reise nach Slowenien antreten. Bis an die Grenze von Bosnien-Herzegowina werden wir zügig Unterwegssein. Um viel zeit in Bosnien Montenegro und Ev Serbien zu habend.  So viel wie möglich fahren wir neben den Strassen/ Offroad und entdecken den Balkan. Wir werden den Berge erklimmen und Hochebenen genissen ein erfrischendes Bad in einem Bergbach oder See nehmen, oder uns in einer Naturterme gesund baden. Zwischen durch in eine Ort einkaufen und den Tankfüllen. Auf einem Camping übernachten.  Die Temperaturen sind zwischen 30 und 14 Grad, so dass wir es geniessen können.

Die Strecke wird dem Wetter, den Bedingungen und den Teilnehmenden so gut wie möglich angepasst.

Einige geschichtlich, interessante Bauten, Sehenswürdigkeiten und Orte liegen am Weg und können in die Planung aufgenommen werden.
Die Strassen und Offroadwege sind oft sehr steil mit losem Schotter mit oder ohne Wasser. Es gibt endlose Weiten, zum Teil ohne vorgegebene Wege. 

Grosse Steine oder andere Hindernisse werden wir in Teamarbeit beseitigen.

Solange es trocken ist und die Steine nicht zu spitzig sind, spielt die Bereifung keine grosse Rolle. Die Verhältnisse können aber auch ganz anders sein. Deshalb sind neuwertige, AT Reifen Pflicht. Kochen werden ich, und wir essen gemeinsam. Die Lokale  Küche bittet viel und sollte auch nicht zu kurz kommen.

Holz ist nicht immer oder nur wenig vorhanden und die Waldbrand Gefahr ist auch nicht zu unterschätzen. Deshalb nehmt bitte genügend Treibstoff /Gas mit für euren Kaffee oder Tee zwischendurch Wir werden jeden zweiten oder dritten Tag einkaufen und tanken gehen. Einkaufen mit viel Auswahl kann man nur in grossen Ortschaften.
Gemütliches Zusammensitzen und Erlebnisse austauschen, sollten nicht zu kurz kommen.

Route


Die Route ist nicht klar definiert und wird dem Wetter und den Teilnehmenden angepasst. Wir treffen uns  in der Schweiz.  Die Routenplanung wird auch den Wetterverhältnissen angepasst.
Der Schwerpunkt liegt auf Offroad Strecken Dolce Vita und das Kennenlernen der lokalen Küche und der Bevölkerung.




Inbegriffene Leistungen

  • Reiseleiter ab der Schweiz
  • Vollausgestattetes Begleitfahrzeug
  • Begrüssungs Apero unterwegs

Nicht inbegriffene Leistungen


  • Treibstoff/ Treibstoffzusätze
  • Mautgebühren
  • Verpflegung und Getränke 
  • Reiseannullationskostenversicherung
  • Reiseversicherungen wie ETI o.ä.
  • Bussen

Mindestvoraussetzungen für das Fahrzeug:

  • Geländewagen 4x4 (kein SUV) Pickup am Besten mit optimiertem Fahrwerk
  • Pickup mit einer schmaler Wohnkabine - Aufbau sollte auch gehen
  • Schlafmöglichkeit: Dachzelt oder im Fahrzeug
  • 5 Reifen der selben Dimensionen in einem neuwertigem Zustand
  • Pflicht sind echte AT Reifen,  es besteht die Möglichkeit auf  Schnee auf der Strasse bei der Heimreise.- Untersetzungsgetriebe ist von Vorteil
  • Campingausrüstung (Kocher, Geschirr, Stühle, Tisch, Isomatte, Schlafsäcke...)
  • 1 Schaufel / Spaten oder ein stabiler Klappspaten
  • 1 Bergegurt 9m und 1 Schäkel (je mind. 9 t Bruchlast)
  • Bergepunkte am Fahrzeug
  • Bord Werkzeuge
  • CB-Funk am Bord wenn möglich

  Im oder Am Fahrzeug mit zu führen:

  -  CH Kleber gross

  -  1 x Warnweste pro Person 

  -  Pannendreieck

  -  Erste Hilfe Set nicht abgelaufen 

  -  Feuerlöscher 

  -  Ersatzbirne 

 

 

 

 -   Abschleppseil Pflicht in Serbien

    weitere Infos auf der Seite vom TCS oder ADAC


 Wichtige Dokumente:

  • Grüne Versicherungskarte (jetzt weiss)
  • gültiger Pass
  • Fahrzeugausweis
  • Eine notarielle Beglaubigung vom Fahrzeugbesitzer in englischer und   französischer, Italienischer   Sprache, wenn das Fahrzeug nicht auf deinen Name zugelassen ist.


 Hinweise:

  • Wir befahren Wiesen, Grobschottrige und sandige Passagen, Flussläufe
  • Sehr steile Passagen, starkes Gefälle, starke Auswaschungen, aber  auch  Flussdurchfahrten sind möglich
  • Wir sind in den Bergen es kann jederzeit kalt werden (warme Jacke,  Mütze, Handschuhe, Schlafsack etc. sind notwendig)
  • Es wird empfohlen, einen Kraftstoffzusatz mitzunehmen, da die Treibstoffqualität nicht  unserem Standard entspricht. Dieser kann vor der Reise über mich bezogen werden.
  • Um Fahrzeug und Material zu schonen, lasst bitte alles, was es nicht braucht zu Hause und geniesst eure Reise mit einem leichteren Fahrzeug. Viele Äste hängen tief und werden sonst auch euer Hab und Gut vom Dach holen.
  • Treibstoffzusätze
  • Informiert euch auf der Seite vom TCS was zwingend im FZ sein Muss und   welche Papiere dabei sein müssen

Preis 1450.-
Preis pro Fahrzeug (Fahrer/in + Beifahrer)

Zahlungsbedingungen:
- 1. Zahlung 30% - bei der Buchung
- Restzahlung 70% - 30 Tage vor Reisebeginn
 Bezahlung via Banküberweisung


Min. Anzahl Fahrzeuge 3 -  Max. Anzahl Fahrzeuge 5
Ihr Platz ist gesichert, nach Eingang der ersten Teilzahlung
.



Kontaktformular